Truxillsäure

Truxillsäure
Tru|xịll|säu|re [nach der peruanischen Stadt Trujillo (Truxillo)]; Syn.: 2,4-Diphenylcyclobutan-1,3-dicarbonsäure: aus Truxillinen (Coca-Alkaloide) isolierbares, in versch. stereoisomeren Formen vorliegendes Dimeres der Zimtsäure. T. ist stellungsisomer mit den Truxinsäuren (3,4-Diphenylcyclobutan-1,2-dicarbonsäuren).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photopolymerisation — kann sowohl bei organischen als anorganischen Verbindungen eintreten. Verwandelt sich z.B. Acetylen C2H2 in Benzol C6H6 und eine braune fettige Substanz von unbekannter Zusammensetzung. Bromazetylen CH–CBr geht in Tribrombenzol C6H3Br3 über; …   Lexikon der gesamten Technik

  • Truxinsäure — Tru|xin|säu|re ↑ Truxillsäure …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”